Tansanias Nationalparks | Kosten & Genehmigungen
Verwirrt von widersprüchlichen Informationen zu den Nationalparks in Tansania? Damit bist du nicht allein. Online kursieren viele veraltete Angaben zu Eintrittspreisen, Genehmigungen und Regeln – und die können ganz schön irreführend sein.
Um dir Klarheit zu verschaffen, haben wir die aktuellen Kosten und Anforderungen für jedes Parkgebiet übersichtlich zusammengestellt. Mit dabei: bekannte Highlights wie die Serengeti, der Ngorongoro-Krater und der Lake Natron. So weißt du genau, worauf du achten musst, wenn du deine Mietwagen-Safari durch Tansania planst.
Wichtig: In diesem Artikel geht es hauptsächlich um Eintrittspreise und Genehmigungen. Suchst du Tipps zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten? Dann wirf unbedingt einen Blick in unseren Tansania Travel Blog.
Nationalparkgebühren für TANAPA
Haftungsausschluss
Wir geben unser Bestes, alle Infos auf dieser Website korrekt und aktuell zu halten. Trotzdem kannst du aus den Inhalten keine Ansprüche oder Rechte ableiten. Bitte prüfe die Angaben selbst noch einmal, bevor du dich darauf verlässt.
Die meisten Schutzgebiete Tansanias, mit Ausnahme des Ngorongoro-Kraters und des Natronsees, werden von der Tanzania National Parks Authority (TANAPA) verwaltet. Die meistbesuchten TANAPA-Parks sind Tarangire, Lake Manyara und Serengeti.
Wenn du Tansania auf einem Roadtrip auf eigene Faust erkunden, musst du ihre TANAPA-Genehmigungen nicht im Voraus buchen. TANAPA kennt keine Obergrenze für die Anzahl der Besucher, so dass du dich keine Sorgen um Einlassverweigerungen machen musst. Bezahlt du die Genehmigungen einfach mit einer Kreditkarte (Visa oder Mastercard) am Eingangstor? Beachtest du dass Bargeld und Debitkarten nicht akzeptiert werden.
Dies sind die durchschnittlichen TANAPA-Eintrittsgebühren in die Schutzgebiete:
- Serengeti, Kilimanjaro, Nyerere-Nationalpark: 82,60 USD
- Gombe Stream: 118 USD
- Mahale: 94,40 USD
- Arusha, Tarangire und Lake Manyara: 59 USD
- Mikumi, Ruaha, Rubondo Island, Saadani, Mkomazi, Udzungwa Mountains, Katavi: 35.40 USD
Die Preise sind pro Person inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Tansania erhebt die Mehrwertsteuer gesondert, daher können die Preise von den Online-Angaben abweichen. Kinder bis zu 5 Jahren haben freien Eintritt, während Kinder zwischen 5 und 15 Jahren eine Eintrittsgebühr von 15-20 US-Dollar zahlen.
Ein Tagespass ist 12 Stunden lang gültig, wenn du dich innerhalb des Parks aufhältst, verlängert sich die Genehmigung auf 24 Stunden.
Dies sind die durchschnittlichen TANAPA-Gebühren für Hotelkonzessionen:
Wenn du in einer Lodge innerhalb der TANAPA-Nationalparks übernachtest, musst du eine zusätzliche Hotel-Konzessionsgebühr zahlen. Frag am besten direkt bei deiner Lodge nach, ob diese Gebühr schon im Preis enthalten ist. In den meisten Fällen wird sie einfach zu deiner Hotelrechnung hinzugefügt.
- Serengeti und Nyerere: 70,80 USD pro Person/pro Nacht
- Arusha, Tarangire, Lake Manyara und Kilimanjaro: 47,80 USD pro Person/pro Nacht
- Mahale, Ruaha, Katavi und Gombe: 35,40 USD pro Person/pro Nacht
- Mkomazi, Saadani, Mikumi und Udzungwa Mountains: 29,50 USD pro Person/pro Nacht
Kinder bis zu 5 Jahren sind kostenlos, während Kinder zwischen 5 und 15 Jahren eine Ermäßigungsgebühr von 11,80 USD zahlen.
Die Fahrzeuggebühr
Die Fahrzeuggebühr für Ihren vor Ort registrierten Roadtrip Tanzania-Mietwagen beträgt 23.600 TSH (10 USD) für einen Suzuki und 41.300 TSH (20 USD) pro Tag für einen Land Cruiser, gültig für mehrere Einträge.
Campinggebühren
Öffentliche, von TANAPA verwaltete Campingplätze kosten 35,40 USD pro Person und Nacht. Spezielle Campingplätze kosten 59 USD pro Person und Nacht. Für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren beträgt die Campinggebühr 11,80 USD. Kinder unter 5 Jahren sind kostenlos.
Das sind die TANAPA-Gebühren für optionale Aktivitäten und Dienstleistungen:
- Ranger-Gebühr: 23,60 USD
- Wandersafaris: 23,60 USD pro Person
- Nachtpirschfahrten (nur Katavi, Ruaha, Mikumi, Tarangire, Lake Manyara, Nyerere): 59 USD pro Person
Nationalparkgebühren für das Ngorongoro-Schutzgebiet
Durchschnittliche Gebühren für das Ngorongoro-Schutzgebiet:
- Besuchergebühr: 70,80 USD pro Person für 24 Stunden
- Fahrzeug-Eintrittsgebühr: ca. 10 USD für einen Suzuki und 20 USD für einen Land Cruiser.
Wenn du in den Ngorongoro-Krater hinunterfahren möchtest, musst du die zusätzliche Krater-Service-Gebühr von 295 USD pro Fahrzeug und Fahrt bezahlen.
Bist du nur auf der Durchreise durch das Ngorongoro-Schutzgebiet (zum Beispiel auf dem Weg in die Serengeti), ohne den Krater selbst zu besuchen? Dann musst du trotzdem die Nationalparkgebühr für jede Strecke zahlen. Die einzige Möglichkeit, die doppelte Zahlung der NCA-Gebühr zu vermeiden, ist die Ein- oder Ausfahrt in die Serengeti über das Klein’s Gate im Nordosten, auf dem Weg zum oder vom Lake Natron. Denk aber daran: dafür fallen zusätzlich die Lake-Natron-Gebühren an.
Genehmigungen für das Ngorongoro-Schutzgebiet:
Im Internet kursieren viele Fehlinformationen darüber, wie man seine Ngorongoro-Genehmigungen organisiert. Oft heißt es, ein Besuch des Ngorongoro sei auf einem Self-Drive-Roadtrip nicht möglich. Das stimmt nicht.
Du kannst den Ngorongoro durchaus auf eigene Faust besuchen. Wichtig ist nur: Einzelpersonen dürfen ihre Genehmigungen nicht direkt bei der Ankunft kaufen und bezahlen. Ein Reiseveranstalter muss die NCA-Reservierung für dich vorab organisieren und ausstellen.
Roadtrip Africa hilft dir gerne bei der Organisation deiner NCA-Reservierung. Wähle dazu einfach diese Option in unserem Buchungsformular, wenn du dein Auto mietest. Wir berechnen dafür eine Bearbeitungsgebühr von insgesamt 25 €. Die eigentlichen Eintritts- und Campinggebühren kannst du dann per Kreditkarte in unserem Büro in Arusha bezahlen.
Nationalparkgebühren für Lake Natron
Durchschnittliche Eintrittsgebühren für den Lake Natron:
Der Natronsee ist Teil der tansanischen Wildlife Management Areas (WMA); landesweite Schutzgebiete, die zum Nutzen und zur Unterstützung der lokalen Gemeinden in ganz Tansania eingerichtet wurden.
Bei der Einfahrt in den Natronsee müsst du mit den folgenden Einreise- und Fahrzeuggebühren rechnen:
- Eintrittsgebühr (''wildlife activity fee''): 11,80 USD pro Person
- Eintrittsgebühr für Fahrzeuge: 17.700 TSH pro Auto
- Overnachtungsgebühr ("Konzessionsgebühr"), beim Camping beträgt sie 23,60 USD pro Nacht, beim Aufenthalt in einer Lodge beträgt sie 17,70 USD pro Person/pro Nacht.
Die Preise verstehen sich pro Person inklusive Mehrwertsteuer. Kinder zwischen 5 und 17 Jahren zahlen 6 USD Eintritt und 11,80 USD pro Nacht für das Zelten, während Kinder unter 5 Jahren kostenlos sind.
Eine Genehmigung ist 24 Stunden lang gültig.
Bezahlung deiner Lake Natron Eintrittsgenehmigungen:
In Engaresero, dem Zugangspunkt zum Lake Natron, findest du ein kleines Büro, um deine WMA-Eintrittsgenehmigungen zu sichern und die Dorfgebühren zu bezahlen. Die Zahlung kann per Kreditkarte oder bar erfolgen. Aufgrund des schwachen GPS-Signals in diesem Gebiet wird empfohlen, etwas Bargeld bei sich zu haben, falls das Zahlungsterminal Verbindungsprobleme hat.
Roadtrip Africa kann dich mit guten Gemeindeführern in Lake Natron verbinden.
Andere Wildlife Management Areas in Tansania
Lake Natron sticht als meistbesuchtes WMA-Gebiet hervor, aber mehrere Lodges in Tansania befinden sich in anderen WMA-Regionen. In solchen Fällen ist nur die Bett-Nacht-Abgabe oder Konzessionsgebühr von 17,70 USD pro Nacht anwendbar. Die Lodge wird diese Gebühr verwalten und in deine Hotelrechnung einbeziehen.
Lake Eyasi Gemeindekosten
Wenn du den Lake Eyasi erkunden möchtest, solltest du mit einer Gebühr von 20 USD pro Auto rechnen, die bei der Ankunft am Gemeindetor erhoben wird. Wenn du an Gemeinschaftsaktivitäten teilnehmen möchtest (Jagd mit den Hazabe, Besuch des Datoga-Stammes), zahlst du 110 USD pro Auto.
Roadtrip Africa kann dich mit guten Gemeindeführern am Lake Eyasi verbinden.
Vergiss deinen Ausreisestempel nicht!
Bevor du diese Seite verlässt und dein Abenteuer startest, hier noch ein letzter Hinweis:
Beim Betreten eines Nationalparks in Tansania musst du dein Ausstiegsdatum angeben und die entsprechende Gebühr bezahlen. Es liegt dann in deiner Verantwortung, beim Verlassen des Parks einen Ausreisestempel zu erhalten. Diese Regel gilt für alle Nationalparks in Tansania.
Falls du am Gate keinen Ranger siehst, fahre bitte direkt zum Ranger-Posten, um den Ausreisestempel zu bekommen. Wer das Auschecken vergisst, läuft Gefahr, dass Ranger im Park nach einem suchen – und unsere Firma wird für den verlängerten Aufenthalt mit einer Geldstrafe belegt. Solche Bußgelder müssen wir an dich weitergeben. Roadtrip Africa haftet nicht für solche Fälle.
Bereit für dein Safari-Roadtrip-Abenteuer in Tansania?
Wir hoffen, dass dir unsere Infos zu den Nationalparkgebühren in Tansania weitergeholfen haben. Du hast noch Fragen zum Reisen in Tansania? Sieh dir unsere Mietwagenflotte an oder nimm Kontakt mit uns auf. Unser Team von Roadtrip Africa hilft dir gern dabei, deine unvergessliche Tansania-Reise zu planen!